• Fortbildungen
  • News
  • Räume
  • Kontakt/Anfahrt
  • PHYSIOTRAIN
  • Fortbildungen
  • News
  • Räume
  • Kontakt/Anfahrt

News

Buch Claus Melzer Trainingslehre für PT

 

  • Sunday Jan 12

    Kompakt-Kurs Manuelle Therapie Ausbildung 320 FP

    ...

  • Kompakt-Kurs Manuelle Therapie Ausbildung 320 FP

    In den Kalender

    Sonntag, 12 Jan 2020 - Dienstag, 8 Dez 2020

    Uhrzeit: 09:00 - 18:00

    Tweet
    Share
    Dieser Kurs beinhaltet die Befundung, die ausführliche Testung und Behandlung der Extremitäten, Gelenke und der Wirbelsäule aus den Bereichen Chirurgie, Orthopädie und Traumatologie. Die Behandlung schließt auch die Therapieformen ein, die vor- und nachbereitend zwingend erforderlich sind. Der Kurs orientiert sich an den aktuellen Erkenntnissen u.a. der Bereiche Anatomie, Manuelle Therapie, Bindegewebslehre, Physiologie, Pathophysiologie, Trainingslehre und Biomechanik.Die begleitende ärztliche Seite bringt die ergänzende Klinik und ärztliche Behandlung. Hierbei liegen die Schwerpunkte in dem Lesen und Erkennen von Röntgenbildern, MRT-Bildern und der ärztlichen Versorgung wie u. a. der Schmerztherapie. Der Kurs wird des Weiteren durch erfahrene Assistenten begleitet, sodass eine optimale Versorgung der Teilnehmer gewährleistet ist.Ziel des Kurses soll sein, dass der Teilnehmer in der Lage ist, alle Gelenke zu untersuchen und zu beurteilen, damit die richtige Therapie eingeleitet werden kann.Inhalt:Es wird nach den Kriterien IAOMT (Homer Theis, Tattjes, Dos Winkel und Paridon) - orthopädische Manualtherapie unterrichtet.Teil 1 Einführung obere Extremitäten + HWSTeil 2 Einführung untere Extremitäten + LWS/BWSTeil 3 SchulterTeil 4 Ellenbogen, HandTeil 5 ISG/HüfteTeil 6 Knie + FußTeil 7 LWSTeil 8 BWS + RippeTeil 9 HWSTeil 10 Prüfungsvorbereitung & PrüfungKurstermine:Teil 1: 12.-14. Januar 2020Teil 2: 13. - 15. MärzTeil 3: 19.- 21. JuniTeil 4: 3. - 6. SeptemberTeil 5 5. - 8. Dezemberweitere Termine für 2021 folgenKurszeiten:Teil 1-5 und 8-9
    1. - 3. Tag: 09:00 – 18:00 Uhr
    Teil 6 und 7
    1. - 3. Tag: 09:00 – 18:00 Uhr
    2. Tag: 09:00 – 14:00 Uhr
    Teil 10 und PrüfungMi. - Sa.: 09:00 – 18:00 UhrKursgebühren: pro Kursteil: 310€ inkl. Skript
    Thumbnail Image

    Location


    Damp Lehrinstitut
    Seeiferweg 23
    Damp, Schleswig-Holstein 24351

    Teilnahmegebühr:


    EUR 310.00 MT

    Krankengymnastik am Gerät (KGG) 40 FP

    In den Kalender

    Donnerstag, 16 Jan 2020 - Sonntag, 19 Jan 2020

    Uhrzeit: 09:00 - 18:00

    Tweet
    Share

    KGG ist eine, seit dem 01.07.2001 zugelassene, Therapieform im Verordnungskatalog der GKV und teilweise der PKV. Sie gründet auf den neuesten anatomischen, physiologischen und trainingswissenschaftlichen Kenntnissen. Es soll hiermit die allgemeine Krankengymnastik funktionell unterstützt werden. Es wird Schritt für Schritt gezeigt, wann welche Übung, mit welchen Wiederholungszahlen, Serien und Periodisierungen, sinnvoll ist. Weitere Einsatzfelder sind Schulterinstabilitäten, Ellenbogen-, Hüft-, Knie- und Fußbeschwerden. Eine große Bedeutung wird der KGG für die Nachbehandlung von Wirbelsäulenbeschwerden (Bandscheibenvorfall, Instabilitäten), posttraumatischen und postoperativen Zuständen wie VKB zugeschrieben. Unerläßlich ist KGG für Prävention, Diabetes, neurologischen Erkrankungen und Osteoporose.

    Es gibt zur manuellen Therapie parietale Osteopathie, zu neurologischen Techniken kaum eine sinnvollere Ergänzung als KG am Gerät. Auch aus diesem Grund steigt der Stellenwert dieser Therapien.

    Kurstermin:

    16. -19. Januar 2020

    Kurszeiten: Donnerstag bis Sonntag:  Jeweils von 09:00- 18:00 Uhr

    Zielgruppe: PT

    Thumbnail Image

    Location


    MFZ Hannover
    Hildesheimer Str. 265
    Hannover, Niedersachsen 22880

    Teilnahmegebühr:


    EUR 420.00

  • Thursday Jan 16

    Krankengymnastik am Gerät (KGG) 40 FP

    ...

  • Kompakt-Kurs Manuelle Therapie Ausbildung 320 FP

    In den Kalender

    Sonntag, 12 Jan 2020 - Dienstag, 8 Dez 2020

    Uhrzeit: 09:00 - 18:00

    Tweet
    Share
    Dieser Kurs beinhaltet die Befundung, die ausführliche Testung und Behandlung der Extremitäten, Gelenke und der Wirbelsäule aus den Bereichen Chirurgie, Orthopädie und Traumatologie. Die Behandlung schließt auch die Therapieformen ein, die vor- und nachbereitend zwingend erforderlich sind. Der Kurs orientiert sich an den aktuellen Erkenntnissen u.a. der Bereiche Anatomie, Manuelle Therapie, Bindegewebslehre, Physiologie, Pathophysiologie, Trainingslehre und Biomechanik. Die begleitende ärztliche Seite bringt die ergänzende Klinik und ärztliche Behandlung. Hierbei liegen die Schwerpunkte in dem Lesen und Erkennen von Röntgenbildern, MRT-Bildern und der ärztlichen Versorgung wie u. a. der Schmerztherapie. Der Kurs wird des Weiteren durch erfahrene Assistenten begleitet, sodass eine optimale Versorgung der Teilnehmer gewährleistet ist. Ziel des Kurses soll sein, dass der Teilnehmer in der Lage ist, alle Gelenke zu untersuchen und zu beurteilen, damit die richtige Therapie eingeleitet werden kann. Inhalt: Es wird nach den Kriterien IAOMT (Homer Theis, Tattjes, Dos Winkel und Paridon) - orthopädische Manualtherapie unterrichtet. Teil 1 Einführung obere Extremitäten + HWS Teil 2 Einführung untere Extremitäten + LWS/BWS Teil 3 Schulter Teil 4 Ellenbogen, Hand Teil 5 ISG/Hüfte Teil 6 Knie + Fuß Teil 7 LWS Teil 8 BWS + Rippe Teil 9 HWS Teil 10 Prüfungsvorbereitung & Prüfung Kurstermine: Teil 1: 12.-14. Januar 2020 Teil 2: 13. - 15. März Teil 3: 19.- 21. Juni Teil 4: 3. - 6. September Teil 5 5. - 8. Dezember weitere Termine für 2021 folgen Kurszeiten: Teil 1-5 und 8-9
    1. - 3. Tag: 09:00 – 18:00 Uhr
    Teil 6 und 7
    1. - 3. Tag: 09:00 – 18:00 Uhr
    2. Tag: 09:00 – 14:00 Uhr
    Teil 10 und Prüfung Mi. - Sa.: 09:00 – 18:00 Uhr Kursgebühren: pro Kursteil: 310€ inkl. Skript
    Thumbnail Image

    Location


    Damp Lehrinstitut
    Seeiferweg 23
    Damp, Schleswig-Holstein 24351

    Teilnahmegebühr:


    EUR 310.00 MT

    Krankengymnastik am Gerät (KGG) 40 FP

    In den Kalender

    Donnerstag, 16 Jan 2020 - Sonntag, 19 Jan 2020

    Uhrzeit: 09:00 - 18:00

    Tweet
    Share

    KGG ist eine, seit dem 01.07.2001 zugelassene, Therapieform im Verordnungskatalog der GKV und teilweise der PKV. Sie gründet auf den neuesten anatomischen, physiologischen und trainingswissenschaftlichen Kenntnissen. Es soll hiermit die allgemeine Krankengymnastik funktionell unterstützt werden. Es wird Schritt für Schritt gezeigt, wann welche Übung, mit welchen Wiederholungszahlen, Serien und Periodisierungen, sinnvoll ist. Weitere Einsatzfelder sind Schulterinstabilitäten, Ellenbogen-, Hüft-, Knie- und Fußbeschwerden. Eine große Bedeutung wird der KGG für die Nachbehandlung von Wirbelsäulenbeschwerden (Bandscheibenvorfall, Instabilitäten), posttraumatischen und postoperativen Zuständen wie VKB zugeschrieben. Unerläßlich ist KGG für Prävention, Diabetes, neurologischen Erkrankungen und Osteoporose.

    Es gibt zur manuellen Therapie parietale Osteopathie, zu neurologischen Techniken kaum eine sinnvollere Ergänzung als KG am Gerät. Auch aus diesem Grund steigt der Stellenwert dieser Therapien.

    Kurstermin:

    16. -19. Januar 2020

    Kurszeiten: Donnerstag bis Sonntag:  Jeweils von 09:00- 18:00 Uhr

    Zielgruppe: PT

    Thumbnail Image

    Location


    MFZ Hannover
    Hildesheimer Str. 265
    Hannover, Niedersachsen 22880

    Teilnahmegebühr:


    EUR 420.00

© 2019 PHYSIOTRAIN.

IMPRESSUM