
Fasziengym/Streßregulation und Achtsamkeit 18 FP
– Sonntag, 3 Nov 2019
Uhrzeit: 09:00 – 16:00

Einfachheit-Gelassenheit-Nachhaltigkeit/als RS Refresher anerkannt
Die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung belegen die Auswirkungen von Stress und Fasziensystem. Spannende neue Ergebnisse zeigen auch die Wechselwirkungen und die Einflußmöglichkeiten von Stressmechanismen auf die Faszie und vom Fasziensystem auf die emotionalen, mentalen, körperlichen und vegetativen Prozesse der Stressregulation. Erfahren Sie mehr über die physiologischen, hormonellen, vaskulären und myofaszialen Prozesse im Gehirn und im restlichen Körper, die unser Stresslevel und unser Stressempfinden beeinflussen.
Inhalte des Seminars sind körperliche, mentale und kognitive Übungsformen, die eine nachhaltige und einfache Regulation der verschiedenen Stressmechanismen erzielt. Dieser Kurs ist praxisorientiert und richtet sich in erster Linie an therapeutisch tätige Personen mit Vorwissen im Faszienbereich:
– Theorie Stress und Stressregulation
– Wechselwirkungen mit Haltung, Körperwahrnehmung und anderen Wirkungskreisen
– somatische, vegetative, mentale und emotionale Zusammenhänge
– Beeinflussbarkeit aller Ebenen der Stressregulation
– Praxis: Faszientraining, faszienorientierte Meditation, Achtsamkeit, Zapchen Variationen.
Kurstermin:
02. – 03. November 2019
Kurszeiten:
Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Zielgruppe: PT, ET, HP, M
Veranstaltungsort
Physiotrain
Industriestr. 25
Wedel, Schleswig-Holstein 22880
Teilnahmegebühr:
EUR 190.00